Vertragsprüfung leicht gemacht
Unser Team analysiert jede Klausel Ihres Kaufvertrags und weist auf individuell wichtige Punkte hin.
WeiterlesenDer Erwerb einer Wohnung ist ein entscheidender Schritt. Mit WohnhilfePlus an Ihrer Seite profitieren Sie von fundierter Rechtsberatung, präziser Vertragsprüfung und sicherer Begleitung bei Notarterminen. Setzen Sie auf Expertise und vermeiden Sie Risiken.
Von der ersten Vertragsprüfung bis zur schlüsselfertigen Übergabe: Wir unterstützen Sie in allen Phasen des Wohnungskaufs. Unsere Leistungen umfassen Due Diligence, notarielle Begleitung und individuelle Beratung zu steuerlichen und baurechtlichen Fragen.
Kostenlose Erstberatung sichernVereinbaren Sie jetzt Ihre Erstberatung und starten Sie sicher in den Kaufprozess Ihrer Traumwohnung.
Jetzt Beratung anfragenBei WohnhilfePlus arbeiten erfahrene Rechtsexpertinnen und Rechtsexperten Hand in Hand, um Sie beim Wohnungskauf umfassend zu begleiten. Unser Team vereint juristisches Fachwissen mit lokaler Marktkenntnis.
Max Meier verfügt über zehn Jahre Erfahrung im Immobilienrecht und unterstützt Käufer bei Vertragsverhandlungen und Due Diligence-Prozessen.
Sophie Keller koordiniert alle notariellen Abläufe, prüft Grundbuchauszüge und stellt sicher, dass Ihr Eigentum rechtssicher übertragen wird.
Lukas Steiner sorgt dafür, dass alle gesetzlichen Anforderungen und Meldepflichten in der Schweiz eingehalten werden und berät Sie bei behördlichen Fragen.
Prüfung aller Vertragsklauseln und Identifikation potenzieller Risiken im Kaufvertrag.
Mehr erfahrenDetaillierte Einsicht in Grundbuch und Einträge, um Belastungen aufzudecken.
Mehr erfahrenBegleitung bei Preisgesprächen und Vertragsänderungen mit dem Verkäufer.
Mehr erfahrenBegutachtung Ihrer Finanzierungsunterlagen in Zusammenarbeit mit Banken und Finanzberatern.
Mehr erfahrenBeratung zu möglichen Steuerfolgen und Optimierung Ihrer Abgaben.
Mehr erfahrenUnterstützung nach Abschluss: Registrierung im Grundbuch und Klärung offener Fragen.
Mehr erfahrenUnser Team analysiert jede Klausel Ihres Kaufvertrags und weist auf individuell wichtige Punkte hin.
WeiterlesenSie erhalten eine detaillierte Übersicht aller anfallenden Kosten, ohne versteckte Posten.
WeiterlesenWir identifizieren rechtliche Fallstricke, noch bevor Sie eine verbindliche Zusage geben.
WeiterlesenDer Kauf einer Wohnung in der Schweiz ist mit zahlreichen rechtlichen und administrativen Schritten verbunden. Neben der Auswahl des geeigneten Objekts müssen Sie sich frühzeitig mit Vertragsinhalten, Grundbucheinträgen und Finanzierungsfragen auseinandersetzen. Unser Leitfaden bietet Ihnen einen strukturierten Überblick über die wichtigsten Phasen – von der Besichtigung über die Vertragsverhandlung bis zur endgültigen Eigentumsübertragung. Erfahrene Juristinnen und Juristen teilen praxisnahe Tipps und erläutern, worauf Sie besonders achten sollten. Mit diesem Wissen können Sie Entscheidungen sicher treffen und mögliche Fallstricke vermeiden. Dazu gehört die Prüfung von Servituten, Baugesuchen und allfälligen Sondernutzungsrechten sowie die abstimmungsgemässe Vorbereitung aller notwendigen Unterlagen.
Vor dem Einreichen einer Kaufofferte ist eine gründliche Objektanalyse unabdingbar. Dabei werden nicht nur Lage, Baujahr und Zustand der Immobilie bewertet, sondern auch rechtliche Gegebenheiten wie Dienstbarkeiten oder Baurecht. Unser Team prüft Bauakten, Nachbarnutzungsrechte und allfällige Belastungen im Grundbuch. Mithilfe dieser Informationen erhalten Sie eine fundierte Grundlage für die Preisverhandlung und können einschätzen, ob notwendige Renovationen oder Sanierungen in Ihrem Budget berücksichtigt werden müssen. Eine frühzeitige Risikoanalyse schützt vor unliebsamen Überraschungen und erhöht Ihre Verhandlungssicherheit.
Der Kaufvertrag ist das Herzstück Ihres Immobiliengeschäfts. Seine rechtssichere Gestaltung entscheidet über Ihre künftigen Rechte und Pflichten. Wir überprüfen Vertragsklauseln zu Zahlungsmodalitäten, Besitzübergang und allfälligen Rücktrittsrechten. Ebenso kontrollieren wir Fristen, Vertragsstrafen und Garantiebestimmungen. Unsere Expertinnen und Experten formulieren erforderliche Zusätze, um Ihre Interessen zu wahren. So stellen wir sicher, dass weder unklare Formulierungen noch unvorteilhafte Bedingungen Ihre Investition gefährden. Jeder Vertragspunkt wird transparent erklärt, damit Sie den Inhalt vollumfänglich verstehen.
Nach Unterzeichnung des Kaufvertrags folgt die notarielle Beglaubigung und Schmiedung der Grundbucheintragung. Wir koordinieren Termine beim Notariat, stellen alle erforderlichen Dokumente bereit und achten auf eine reibungslose Abwicklung. Gleichzeitig unterstützen wir bei der Koordination mit Banken für die Freigabe von Hypothekarkrediten. Sobald der Betrag im Grundbuchamt hinterlegt und eingetragen ist, geht die rechtliche Eigentümerschaft auf Sie über. Wir begleiten Sie bis zur Schlüsselübergabe sowie bei der Austragung alterigentümerlicher Einträge und stehen für alle Nachfragen zur Verfügung.
In einem ersten Gespräch ermitteln wir Ihren individuellen Bedarf und erläutern das weitere Vorgehen.
Mehr InfosWir sehen uns Ihre Unterlagen an und geben konkrete Empfehlungen für Anpassungen.
Mehr InfosWir überarbeiten Ihren Kaufvertrag, um Ihre rechtlichen Interessen zu wahren.
Mehr InfosVielen Dank! Ihre Nachricht wurde versandt. Wir melden uns in Kürze bei Ihnen.